- 1976: Erster Spatenstich auf dem Grundstück der heutigen Schlangenfarm in Schladen.
- 1980: Die Schlangenfarm wird eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt beheimatet sie rund 300 Schlangen.
- 1983: Jürgen Hergert lebt 90 Tage auf engstem Raum mit 26 hochgiftigen Schlangen verschiedener Arten. Als Weltrekordhalter im Schlangen-Sit-in wird er bis über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt.
- 1986: Jürgen Hergert lebt auf Einladung des Zoos in Florida, USA, 100 Tage mit Giftschlangen, die in der Wildnis gefangen wurden. Er erzielt einen zweiten Weltrekord, der bis heute ungeschlagen ist.
- Dieser Erfolg macht ihn auch in den USA bekannt.
- 58 verschiedene Schlangenarten haben hier ihre Heimat gefunden.
- 48 von ihnen sind hoch giftig.
- 6 verschiedene Schlangen sind in Deutschland beheimatet. Inzwischen sind sie in ihrem natürlichen Lebensraum selten geworden oder fast ausgestorben. Auf der Schlangenfarm ist man bemüht, dies zu ändern.
- 2011 wurden hier mehr als 40 der seltenen, deutschen Äskulapnattern geboren.
- 30% des Weltbedarfs an Schlangengift könnten von der Schladener Schlangenfarm im Jahr produziert werden.
- 1 Gramm Rohgiftgewinnung aus Schlangengift bedarf etwa 25 bis 30 Giftabnahmen.
- 4 bis 6 Wochen dauert die Ruhephase, die eine Schlange braucht, um das gemolkene Gift neu zu produzieren.
- 5 Mal wurde Jürgen Hergert bereits von einer Giftschlange gebissen. Im Jahr 2000 entging er nach einem Biss der Schwarzen Mamba nur knapp dem Tod.
- 1 Mal im Jahr kann sich eine Schlange paaren. Danach legt sie 2 Jahre Pause ein.
- 6 bis 8 Wochen vergehen zwischen den Häutungen von erwachsenen Schlangen.
- 20 bis 25 Jahre alt kann eine Schlange werden; manche sogar noch älter.
- 26 Grad beträgt die Körpertemperatur von Schlangen.
Besuchen Sie uns und erfahren Sie, was es noch alles Wissenswertes über unsere Tiere und die Schlangenfarm zu lernen gibt!